top of page
Solothurn 2023 1920.jpg
Route Gourmande Solothurn

Tessiner Viticoltori Vinificatori kommen zu uns nach Solothurn. In ihren Familienbetrieben werden die eigenen Reben umsorgt, die Trauben von Hand geerntet und dann selbst gekeltert. Für die Gäste bringen die Winzer aus der Sonnenstube kostbare Tropfen aus der Cantina mit. Sternekoch Andy Zaugg prägt diesen bei den Gästen so beliebten Gourmet Spaziergang seit vielen Jahren zum kulinarischen Hightlight.

2 Solothurn 2023 800.jpg
5 Solothurn 2023 800.jpg
Andy Zaugg Gustofestival.JPG
Gustofestival Route Gourmande Solothurn.jpg
1 Solothurn 2023 800.jpg
Tessiner Winzer

Die Associazione Viticoltori-Vinificatori (AVVT), die Tessiner Sektion der Vereinigung der Selbsteinkellernden Weinbauern (SVSW), wurde 1984 auf Bestreben einiger Betriebe gegründet, die schon Mitglied des SVSW waren. Heute vereint sie rund vierzig Betriebe mit einer Rebfläche von einer bis einem Dutzend Hektar, die zusammen auf über hundert Hektar kommen. Geografisch sind die Kellereien über das ganze Kantonsgebiet verteilt, also über das Mendrisiotto, Luganese, Bellinzonese, Locarnese sowie über die höhergelegenen Täler.

Andy Zaugg

Höchste Qualität ist mein Markenzeichen.

Sie ist die Herausforderung, der ich mich jeden Tag stelle. Andy Zaugg (1* Michelin, 17 Punkte GaultMillau), der sich mit dem Restaurant zum Alten Stephan in Solothurn einen Namen gemacht hatte, steht für eine Küche, die viel Freude bereitet. Seit 2018 präsentiert Andy Zaugg seine souveräne Handwerkskunst zusammen mit Roberta Zaugg schweizweit als Caterer und in Sternkochkursen. Als Coach vermittelt er seine Freude am Kochen, Geniessen und der Sensorik.

6 Solothurn 2023 800.jpg
Tourismus solothurn.jpg
Gustofestival Route Gourmande Langenthal.jpg
Bildschirmfoto 2019-09-23 um 10.54.01.pn
bottom of page