
Weinvielfalt aus Genève Terroir
Zum dritten Mal führt die Route Gourmande durch Rheinfelden. Am Sonntag, 3. September, dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der ältesten Zähringerstadt der Schweiz kulinarisch und mit feinsten Tropfen verwöhnen lassen.
Die rund 95 Kellereien der Weinregion Genf führen neben dem Chasselas eine ganze Palette von qualitativ hochstehenden Spezialitäten im Angebot. Dazu gehören so verschiedene Rebsorten wie Gewürztraminer, Viognier, Cabernet Sauvignon oder die neue interessante Kreuzung Gamaret.





Genève Terroir
Genf ist mit seinen 1'400 Hektaren Rebland der drittgrösste Weinbaukanton der Schweiz. Die 95 Kellereien führen neben dem Chasselas eine ganze Palette von qualitativ hochstehenden Spezialitäten im Angebot. Dazu gehören so verschiedene Rebsorten wie Gewürztraminer, Viognier, Cabernet Sauvignon oder die neue interessante Kreuzung Gamaret.
Genf ist mit seinen 1'400 Hektaren Rebland der drittgrösste Weinbaukanton der Schweiz. Die 95 Kellereien führen neben dem Chasselas eine ganze Palette von qualitativ hochstehenden Spezialitäten im Angebot. Dazu gehören so verschiedene Rebsorten wie Gewürztraminer, Viognier, Cabernet Sauvignon oder die neue interessante Kreuzung Gamaret.



David Heisch
Kulinarische Leitung Rheinfelden
Der Küchenchef des Restaurant Schützen legt viel Wert auf eine direkte Lieferantenkette mit kurzen Transportwegen. Landwirtschaftliche Produkte bezieht der Franzose, wo immer möglich, aus der Umgebung von Rheinfelden. Die regio-frankofone Küche des Restaurant Schützen entspringt aus der Herkunft und der persönlichen Passion des Küchenchefs. So gelingt es dem Schützen-Küchenteam die Gäste von hochwertigen Zutaten, traditionellen Zubereitungsarten und viel Liebe zum dekorativen Detail vom eigenen Stil zu überzeugen.