
Route Gourmande in Langenthal
Für das fünf Jahre Jubiläum am Sonntag, 7. Mai, stehen erneut sieben Stationen auf dem Programm, an denen kulinarische Köstlichkeiten genossen werden können. Die Winzer von Vins de Morges aus dem Weinbaugebiet La Côte präsentieren ihre eigenen, zum Menu passenden Weine persönlich.








Vins de Morges
Die Region Morges befindet sich zwischen Lausanne und Aubonne und ist die grösste Anbauregion des Kantons Waadt. Es umfasst rund 605 Hektaren, verteilt auf einer Vielzahl kleiner Weinberge. Das gute Klima ermöglicht den Anbau verschiedenster Rebsorten wie Chasselas, Pinot Noir, Gamay, Gamaret und Garanoir. Die Winzer gestalten ihre Produktion vielseitig, indem sie weitere Sorten wie Chardonnay, Pinot Gris, Sauvignon Blanc, Merlot oder Cabernet anbauen. Die Produktion wird von Genossenschaftskellerei sowie privaten Eigenkelterer eingekellert und vermarktet.
Der vor 600 Jahren in der Region von Morges eingeführte Servagnin (regionaler Pinot Noir) wurde kürzlich aus den letzten zwei bestehenden Rebstöcken wiedereingeführt. Somit ist Morges das älteste Weinanbaugebiet des Pinot Noir in der Schweiz.

Leitung Gastronomie
Philippe Gasser & Jonas Steiner im Duo
Philippe ist gelgernter Koch und eidg. dipl. Hotelier HF. Im Jahr 2010 gründete er die Sinnvoll Gastro und führte die 14 Betriebe bis ins Jahr 2021. Seit 2022 führt er zusammen mit Peter Frei die Betriebe ala carte und Przi Rest lthal. Seine Stärken sind seine kreative Ader und sein ausgeprägter Gastgeber Sinn.
Jonas Vergangenheit liegt in der Spitzen-gastronomie. Seine Leidenschaft ist das Kochen. So verwöhnte der 34 Jahre junge Chefkoch und dipl. Leiter Gastronomie seine Gäste unter anderem in der «kalten Herberge» in Roggwil, im «Bären» Dürrenroth und im Restaurant «schöngrün».
